Es ist schon viel über Pinball 2000 geschrieben worden; und
alles ist wahr !
Williams ist bei der Weiterentwicklung des
Flippers ein Quantensprung gelungen und der hat es in sich. Das
Geheimis von Pinball 2000 ist der Monitor. Anders als bei
herkömmlichen Flippern ist er spielbestimmend und gibt eine nie
dagewesene Spieltiefe. Auf ihm werden die verschiedenen Scenen
dargestellt. Der Spieler spielt zwar mit Kugeln, trifft aber Ziele
die im Monitor dargestellt werden. |

|
|

|
Da man natürlich nicht auf die Monitorscheibe
mit Flipperkugeln schießen kann, das macht man nur einmal es macht
klirr und man muß die Bildröhre ersetzen, hat man sich bei Williams
sich einen anderen Weg einfallen lassen. Die Entwickler sind auf der
Trick mit einem halbdurchlässigen Spiegel gekommen. Man kann durch
ihn hindurch auf das Spielfeld sehen aber, er spiegelt auch das
Monitorbild. Es hat den Anschein als ob sich der Monitor auf dem
Spielfeld befindet, aber in Wirklichkeit ist es nur des
Spiegelbild, auf das man natürlich schießen kann.
Auf den
Bildern sieht man einmal das Spielfeld ohne
Bildshirmeinspiegelung und einmal
mit.
| Wie bekommt man nun so einen Spiegel? Auch wieder
einfach, man muß nur darauf kommen. Die Williams Pinball Spezis haben
einfach das Spiefeldglas halb im oberen Teil, wo der Monitor sitzt,
bedampft und schon funktionierts.
Dabei muß man natürlich aufpassen, das die
richtige Seite oben liegt und die bedampfte Hälfte unter dem Monitor
ist, sonst kann sich nichts spiegeln. Dafür hat Williams eine
Aufkleber auf die Spielfläche gemacht, bei dem man den Smily sehen
muß, dann ist's ok. Außerdem, muß das Pinball 2000 Logo links in der
unternen Ecke der Scheibe zu sehen sein. |
|
Das sind aber noch nicht alle Neuerungen;
Williams plant das Pinball 2000 Konzept Modular. Was heißt das ?
Es wird Flipperkits geben, bei dem man nur noch die Spielfläche und
die Lichtkastenfolie austauschen muß und ein neues Programm laden
und schon hat man einen neuen Flipper. Da geht so einfach, wie es
auf dem Bild aussieht. Spielfläche raus, auf den Boden stellen,
Stecker an der Rückwand der Spielfläche abziehen. Neue Spielfläche
anstecken und in das Gehäuse einschieben.
Natürlich kann man
so auch eine Spielfläche zur Reparatur mit in die Werkstatt nehmen
und eine Reservefläche in das Gerät einbauen. Auch die Rotation von
Flippern wird einfacher, wenn wie in Zukunft geplant die Geräte
keine Seitenfolie mehr haben werden und neutral aussehen, braucht
nur noch die Spielfläche das Programm und die Buntglasscheibe
getauscht zu werden. Eine wesentliche Erleichterung.
|

|

|
Es kommt noch besser: Der Service der Geräte
ist wesentlich vereinfacht. Als erstes ist daß die per Schlüssel
abnehmbare Handleiste. Viele kleine Fehler im Flipper z.B.
Kugelklemmer wären ohne große Mühe vor Ort von der Aufsicht oder dem
Wirt zu beheben, wenn sie nur könnten. Denn bisher war es so, daß
sie gar nicht die Möglichkeit hatten an das Spielfeld heranzukommen.
Jetzt ist die Handleiste, die abgenommen werden muß um die
Spielflächenscheibe zu entfernen, ganz leicht wegzunehmen. Ein
Riegel, der erst bei öffnen der Münztür zu Seite schwingt,
verhindert dabei das Herankommen an die
Kasse.
|
Aber auch das ist noch nicht alles: Da sich der
größte Teil des Spiels vom Monitor bestimmt wird, kann die
Spielfläche viel einfacher gestaltet sein. Das bedeutet
weniger Teile, weniger Steuerelektronik und dadurch weniger Ausfälle
und weniger Servicekosten. Erkennbar einfacher ist auch die
Leistungselektronik, sie befindet sich jetzt im Gehäuse unter der
Spielfläche. Besonders Servicefreundlich ist die Anzeige
durchgebrannter Sicherungen. Ist die Lampe aus ist die Sicherung
durchgebrannt.
Auch die CPU ist jetzt aus einem PC mit einem
zusätzlichen Baustein, der PRISM Card, die das auf das Flipper
zugeschnittene Programm enthält. Programm updates können jetzt über
einen PC oder Laptop direkt in das Gerät eingespielt werden.
Williams plant diese im Internet abrufbar zu Verfügung zu
stellen.
|
 |
All dieses und das grandiose
Spielsystem machen aus Pinball 2000 zu dem Flipperhighlight des
nächsten Jahrtausend. Sehen Sie sich an und auch Sie sind
überzeugt!
Der Inhalt dieser Seiten wurde von der Firma NOVA GAMES erstellt.
Da diese Firma inzwischen nicht mehr existent ist, habe ich mir
die Muehe gemacht diese Seiten auf meinem Webspace zu erhalten,
da sie informativ sind und ein sehr gutes Beispiel fuer die
prima Pinball2000 Werbung der Firma NOVA GAMES sind.
Weiterfuehrende Informationen auf meiner Seite: http://www.pinball2000.de/ | |